Was ist der Unterschied zwischen Connexoon Fenster und der TaHoma-App?
6
25.11.2021
Die TaHoma-App bietet ein brandneues Design und eine neue Benutzeroberfläche. Sie erweitert auch die Kompatibilität: Sie sind nicht mehr auf Fenster-Produkte beschränkt, sondern profitieren von Kompatibilitäten mit:
- allen io-Produkten für Nutzer der Connexoon io (einschließlich der io-Partnerprodukte von Velux)
- allen RTS-Produkten für Nutzer der Connexoon RTS
Sowohl für Connexoon io als auch für RTS sind bei Wechsel auf die TaHoma App auch Kompatibilitäten mit weiteren Partnerprodukten möglich: Philips Hue, Sonos, etc.
Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihrer Geräte mit TaHoma.
Sie können weiterhin Szenarien erstellen (manuelle, Kalender- und Wenn-Dann Szenarien), die Ihren Wünschen und Gewohnheiten entsprechen.
Einige der Funktionen von Connexoon werden jedoch nicht mehr verfügbar sein, wie zum Beispiel:
- „Check Window“ (Funktion, mit der Sie den Zustand Ihrer Produkte mit einem Klick überprüfen können): Diese Funktion ist bei TaHoma nicht verfügbar, aber im Menü „Meine Favoriten“ können Sie den Status Ihrer Lieblingsprodukte mit einem Blick überprüfen. Entdecken Sie hier, wie Sie Favoriten erstellen können: Wie verwalte ich meine Favoriten in der TaHoma-App?
- Die Wetteranzeige (das Wetter wird im über ein Symbol oben rechts in der Connexoon App angezeigt) ist bei TaHoma nicht verfügbar
- Widgets: Die Möglichkeit, ihrem Smartphone Widgets hinzuzufügen, ist bei TaHoma noch nicht verfügbar
- Sirene io: Somfys Innensirene io, die bei Einbruch alarmiert und Einbrecher abschreckt, ist nicht mit TaHoma kompatibel. TaHoma ermöglicht jedoch die Kompatibilität mit Somfy Protect-Sicherheitsprodukten, wie dem Home Alarm.